Mit Beginn des Ukraine-Krieges haben sich in Saarbrücken lebende Ukrainerinnen und Ukrainer zu einer Initiative zusammengeschlossen. Dr. Lesya Matiyuk ist eine der Protagonistinnen. Info.Saar.ua...
Yuliya Rybalko ist die pädagogische Leiterin von ELFE e.V., der deutsch-russisch-ukrainischen Kulturschule in Saarbrücken. In der 25. Folge des Podcasts "Tolle Leute" trifft Veronika Kabis die u...
Seit fünf Jahren ist Ghazal Haj Asaad in Deutschland. Jetzt hat sie eine Sprachschule eröffnet. Im Different Training Center, DTC, gibt es Kurse für Kinder und Erwachsene. Besonders am Herzen li...
Amer Eltayeb und Anja Laue lieben den Duft von Büchern und den Wind um die Nase bei Fahrten zu Orten der Demokratiegeschichte. Beides hat der Verein Dar-in in Saarbrücken zu bieten: eine arabisc...
Zum Kamingespräch hat sich Veronika Kabis mit Euthymia Graßmann-Gratsia im blauen Holzhaus der Deutsch-Griechischen Gesellschaft getroffen. Gelegenheit zum Plaudern über die Geschichte des Hause...
Filmen, gestalten, Texte schreiben: Die Kreativagentur fugee films bündelt und gestaltet Informationen in innovativen Formaten. Meist geht es dabei um Demokratie und den Abbau von Rassismus, Hom...
Mehdi Harichane ist Integrationslotse und Berater beim Deutschen Roten Kreuz und das Gesicht der Vereine die "Jungen Denker" und "Muslimisches Informations- und Kompetenzzentrum". Mehdi Harichan...
"Beim Schreiben fühle ich mich frei", sagt Charline Nsukami. In ihrem Blog Lateherbst-Kind hat sie mit Rezepten begonnen. Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd hat sie dann mit sich selbst v...
Emine Işgören ist mit neun Jahren nach Deutschland gekommen und hat sich durchgeboxt. Nach vielen Jahren in der Gemeinwesenarbeit und der Arbeit mit Frauengruppen, leitet sie heute das Projekt "...
Heiner Buchen ist Pastoralreferent beim Dekanat Saarbrücken. Legendär sind seine Tanztheaterprojekte mit Jugendlichen aus vielen Teilen Europas. Seine Arbeit ist interkulturell, interreligiös un...